SUPERSKIN IN SUMMER
SPLASH YOUR SKIN
Der Winter neigt sich so langsam dem Ende zu und die Frühjahrssonne lockt nicht nur uns sondern auch unsere Haut raus.
Im Frühjahr und Sommer mögen wir kein schweres Make-up um unserem Teint ein ebenmäßigere Finish zu geben. Wir möchten uns frei fühlen, eine leichte getönte Pflege verwenden und genauso wie wir den schweren Mantel weghängen, wünschen wir uns für unsere Haut ein leichtes „Sommerkleid“.
In meinem Salon stelle ich immer wieder fest, dass meine Kundinnen sich eine leichte geschmeidige Pflege wünschen. Diese darf evtl. getönt sein, muss aber unbedingt ein ebenmäßiges Finish haben.
Leider ist nicht jedes Hautbild fein und ebenmäßig.
Um die Haut von Ihrem grauen Winterschleier zu befreien bedarf es einer intensiven Peeling- Behandlung. Idealerweise als Kurbehandlung.
Es gibt unterschiedlichste Peeling Behandlungen und diese sollten perfekt auf jeden einzelnen Kunden und seine Haut abgestimmt werden. Hierbei ist nicht nur der Hautzustand von Bedeutung sondern auch der Lifestyle des Kunden und natürlich die Bereitschaft der Nachbehandlung daheim.
CHEMISCHE PEELINGS
Als chemische Peelings bezeichnet man die Verwendung von säurehaltigen Lotionen oder Tinkturen auf der Haut. Bei der Anwendung sollte man sehr vorsichtig vorgehen und den empfindlichen Bereich um die Augen und Lippen mit einer Creme schützen. Perfekt geeignet sind diese Peelings bei einer sonnengeschädigten bzw. extrinsichen Alterung der Haut und verdickter Hautoberfläche.
Hier führt die Verwendung eines chemischen Peelings zu einer Entschuppung. Durch diese Entschuppung wird zeitgleich die Kollagenproduktion und die Regeneration der Haut angeregt. So entsteht ein strafferes und ebenmäßigeres Hautbild.
FRUCHTSÄUREN
Fruchtsäurepeelings bzw. AHA- Peelings (Alpha-Hydroxy- Säure) arbeiten meistens mit einer Glykolsäure welche aus unreifen Trauben oder Zuckerrohr gewonnen wird. Die Säure dringt in die obere Hautschicht ein und löst sanft die abgestorbenen Hautschüppchen. Sichtbar wird dies meistens erst nach ein bis zwei Tagen.
Doch die Fruchtsäure kann noch mehr. Sie fördert die Zellteilung so sehr, dass vermehrt neue Zellen entstehen können. Hierdurch verdickt sich die Epidermis und verbessert die Fähigkeit der Haut mehr Feuchtigkeit zu speichern.
Die Haut wird feinporiger, ebenmäßiger und praller. Feine Linien und Falten werden geglättet.
Gleichzeitig verhindert die Säure das Verklumpen von Hautpigmenten und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung. Hierdurch werden Altersflecken und Pigmentstörungen gebleicht.
ENZYMPEELING MIT ULTRASCHALL
Für eine ultrasofte und porentief gereinigte Haut empfiehlt sich ein Ultraschall- Facial. Für optimale Ergebnisse wird zuvor ein Enzympeeling aufgetragen. Ein Enzympeeling ist die sanfteste aber auch die schwächste Peelingform.
Da das Enzympeeling keine Säuren enthält, wie das chemische Peeling, entsteht kein „Brennen“ auf der Haut sondern lediglich ein leichtes prickeln.
Bei den Enzymen handelt es sich meistens um Eiweißmoleküle, welche die Zellverbände der Hornschicht sanft spalten. Das Ultraschall Tiefenpeeling löst nun die bereits gelockerten Hautschüppchen mit speziellen niederfrequenten Ultraschallwellen. Ebenso werden Verhornungen und Hautunreinheiten entfernt.
Welches Peeling jeweils das richtige ist, sollte in einem aufklärenden Vorgespräch mit der Kundin besprochen werden. Ebenso ist die Heimpflege und ein intensiver Schutz der Haut im Nachklang bedeutend für gute Ergebnisse.
Durch das Abtragen der abgestorbenen Hautschuppen wird die Haut in den ersten Wochen lichtempfindlicher und muss täglich mit einem hohen Sonnenschutzfaktor geschützt werden.
SPLASH YOUR SKIN-
die perfekte Frühjahrsboost- Behandlung
Für eine sofortige strahlende Haut biete ich in meinem Salon eine Frühjahrsboost- Behandlung an.
Nachdem ich die Haut mit einem sanften Reinigungsöl und einem Reinigungsgel von Make-up, Cremeresten und Umweltverschmutzungen gereinigt habe, peele ich die Haut im ersten Schritt mit einem Enzympulver auf Reisbasis mit Papain, Salicylsäure und Phytinsäure.
Dieses Peelingpulver eignet sich auch hervorragend für die täglich Nachbehandlung zuhause.
Nach der Vorbereitung der Haut trage ich nun mit einer Kompresse eine Leave-on Lösung aus Hamamelis und Alkohol auf. Hierdurch wird die Haut entfettet und die nachfolgenden Peelinglösung kann ihre Wirkung perfekt entfalten.
Um die Haut zum Leuchten und Strahlen zu bringen verwende ich eine Peelinglösung mit 30% Milchsäure. Milchsäure ist eine der wirkungsstärksten Alpha- Hydroxysäuren und reizt die Haut am wenigsten und ist hiermit auch für eine empfindlichere Haut geeignet.
Diese Peelinglösung bringt fahle Haut zum Leuchten, mildert das Erscheinungsbild feiner Linine und Falten und versorgt die trockene und fahle Winterhaut intensiv mit Feuchtigkeit.
Je nach Hautzustand trage ich das Peeling in mehreren Schichten auf. Nach der Einwirkzeit verwende ich einen Neutralisator und den PH- Wert der Haut wieder herzustellen und um die Haut zu beruhigen. Das ganze wird erfrischend mit kaltem Wasser abgenommen.
Durch das Peelingsystem ist die Haut nun besonders aufnahmefähig für einen „Vitamin C- Cocktail“.
Vitamin C hat ebenfalls eine leicht peelende Wirkung, reduziert Pigmentierungen. Feine Linine und Fältchen werden geglättet und es korrigiert Schäden durch freie Radikale. Bei Vitamin C handelt es sich fast um einen „Alleskönner“.
Das Vitamin C Serum trage ich etwas großzügiger auf und arbeite es zuerst mit einem Ultraschallgerät in die Haut ein. Sobald die Haut etwas trockener wird trage ich eine kühlende Gelmaske mit einem dualen Hyaluronsäurekomplex auf.
Die Maske wird mit Hilfe zweier Ice Globes sanft in die Haut massiert. Durch die kühlen Kugeln wird die Haut sanft beruhigt, die Wirksamkeit der Pflegeprodukte gesteigert und die Durchblutung angeregt.
Für den abschließenden Glow und als Highlight des Treatments trage ich nun eine gummierende Kühlmaske auf. Diese Maske strafft und konturiert die Haut. Gleichfalls erhöht sie die Produktpenetration und erhöht die Zirkulation.
Dieses Treatment schenkt der Kundin einen umwerfenden und strahlenden Teint.